Landschaft
& Klima

Die vier Jahreszeiten
Frühling – beginnt in
Les Escoudercs oft schon Anfang März. die unzähligen Kirschbäume blühen, das Tal wird grün, während die Kastanienbäume noch kahl, bizarre Einblicke in die zartgrünen Täler frei lassen. Eidechsen wärmen sich auf den Steinen und es kann in der Mittagshitze bis zu 15-20 Grad werden. März und April sind die idealen Wandermonate.
Sommer – ist die Hauptreisezeit im
Département Ardèche, in
Les Escoudercs bzw. an der Drobie bekommt man von dem zunehmenden Tourismus nicht viel mit.
Sommer hat seine besonderen Reize. Alles blüht, es ist noch nicht zu heiß zum Wandern und man kann schon in den Naturbecken der noch
glasklararen Drobie schwimmen gehen. Die allwöchentlichen Gemüse- und Antiquitätenmärkte laden zum Bummeln und Shoppen
ein.
Dem Erkundungs- und Entdeckerdrang stehen unzählige Möglichkeiten offen, einen erholsamen Urlaub in unserem Hause zu verbringen.
Herbst – Wander- und Sammlerzeit. Das Sammeln von hauseigenen Feigen, Maronen und Trauben ist angesagt. In den Bergen gibt es eine Menge Pilze (Steinpilze) und am Abend kann man die gesammelten Maronen am Kaminfeuer rösten.
Winter – Temperaturen von 0 – 15 Grad. Der heftige Mistralwind lässt immer wieder die Sonne
durchscheinen. Ab und zu gibt es Schnee, der jedoch bald wieder taut. Fotografen finden die klarsten Fernblicke und die Sonne ist fast mediteran und man kann in der prallen Sonne Mittags
draußen sitzen.


|